Was kann ich in einen gesunden Adventskalender füllen?

originelle geschenke zur einschulung mädchen Wunderfunkel Gastgeschenke Hochzeit Geburtstag Was kann ich in einen gesunden Adventskalender füllen?

Was kann ich in einen gesunden Adventskalender füllen?

24 nachhaltige Ideen – von gesunden Snacks bis zu magischen Wunderfunkeln – Was kann ich in einen gesunden Adventskalender füllen?

Wunderfunkel – das magische Adventskalender-Highlight: Außen Bioglitzer, innen ein Edelstein, der sich durch ein kleines Wasser-Ritual enthüllt – nachhaltig, kreativ und zuckerfrei.

Wunderfunkel Geschenkset im Organzabeutel

Wunderfunkel magische Geschenkidee

Warum ein gesunder Adventskalender Sinn macht

Ein „gesunder Adventskalender“ heißt nicht Verzicht, sondern bewusste Auswahl:

  • Weniger Zucker & Zusatzstoffe, dafür mehr Nährstoffe

  • Kombination aus Genuss, Achtsamkeit und Kreativität

  • Mit nachhaltiger Verpackung eine umweltfreundliche Alternative

So entstehen kleine tägliche Momente der Freude – für Kinder als sanfter Start in den Tag, für Erwachsene als liebevolle Auszeit.

24 gesunde Adventskalender-Ideen – Was kann ich in einen gesunden Adventskalender füllen?

Gesunde Snacks ohne Zucker

  1. Gefriergetrocknete Früchte – knackig, vitaminreich und lange haltbar.

  2. Trockenobst ohne Zuckerzugabe – natürliche Süße pur.

  3. Knackige Gewürznüsse – im Ofen geröstet, würzig und nährstoffreich.

  4. Mini-Müsliriegel oder Nuss-Energiebällchen – selbst gemacht mit Trockenfrüchten und Nüssen.

Achtsamkeit & kleine Rituale

  1. Teemischungen – Kräuter- oder Gewürztees für entspannte Momente.

  2. Dankbarkeitskärtchen – jeden Tag drei schöne Dinge notieren.

  3. Tiny Yoga- oder Meditationskarten – kleine Übungen für Körper und Geist.

  4. Achtsamkeitschallenges – z. B. „Heute 10 Minuten bewusst draußen sein“.

Kreatives & Nachhaltiges

  1. Geschichten in 24 Teilen – jeden Tag ein Kapitel.

  2. Origami-Anleitungen oder Bastelideen – für Papiersterne oder Geschenkanhänger.

  3. Samenpäckchen – Kräuter oder Frühjahrsblüher zum Selbstziehen.

  4. Mini-Bastelsets – z. B. für Weihnachtsdeko aus Naturmaterialien.

Magische Highlights: Wunderfunkel – Was kann ich in einen gesunden Adventskalender füllen?

  1. Wunderfunkel – kleine Kugeln aus Naturmaterial mit Bioglitzer und einem Edelstein im Inneren. Man klopft sie vorsichtig auf, legt die Hülle ins Wasser und hört magische Geräusche, während sie weich wird. Das Material kann anschließend zu Minifiguren geformt und wieder getrocknet werden – 100 % nachhaltig, 100 % magisch.

  2. Wunderfunkel im goldenen Organzasäckchen – fertig verpackt und sofort bereit zum Verschenken.

Wellness-Momente

  1. Mini-Badebomben – am besten mit natürlichen Düften.

  2. Lippenbalsam aus Naturkosmetik.

  3. Handcreme in Reisegröße – perfekt für Wintertage.

  4. Duftsäckchen – Lavendel, Zirbe oder Zimt-Orangen-Mischung.

Besondere kleine Erlebnisse

  1. Foto-Erinnerungen – Mini-Fotos von besonderen Momenten des Jahres.

  2. Spaziergang-Gutscheine – z. B. „Laternenrunde im Park“.

  3. Mini-Kerzen – für gemütliche Abende.

  4. Inspirierende Zitate – auf schön gestalteten Kärtchen.

Weitere gesunde Kleinigkeiten

  1. Fruchtleder – aus pürierten, getrockneten Früchten.

  2. Kräutersalz im Mini-Glas – selbstgemacht und aromatisch.

Verpackungsideen für nachhaltige Adventskalender

  • Stoffbeutel oder Jutesäckchen – wiederverwendbar und dekorativ.

  • Papiertütchen oder kleine Gläser – plastikfrei, lassen sich hübsch bemalen.

  • Holzschachteln oder Recyclingkarton – lassen sich Jahr für Jahr wiederverwenden.

  • Mit Tannenzweigen, Glitzersternen oder Holzanhängern dekorieren, um den Adventskalender besonders festlich wirken zu lassen.

FAQ: Gesunder Adventskalender – Was kann ich in einen gesunden Adventskalender füllen?

Was kommt in einen gesunden Adventskalender?
Ein gesunder Adventskalender kann gefüllt sein mit Nüssen, Trockenfrüchten, Tees, Achtsamkeitskarten, kleinen DIY-Sets, Samenpäckchen oder besonderen Überraschungen wie den Wunderfunkeln – nachhaltig, zuckerfrei und kreativ.

Wie kann ich einen Adventskalender nachhaltig gestalten?
Verwende Stoffbeutel, Papiertüten oder Gläser. Vermeide Plastik und setze auf kleine Geschenke aus Naturmaterialien – wie die Wunderfunkel.

Was sind Wunderfunkel?
Wunderfunkel sind kleine Kugeln aus Naturmaterial mit Bioglitzer und einem Edelstein im Inneren. Sie lassen sich aufklopfen, verwandeln sich im Wasser und können danach kreativ weiterverwendet werden – ideal für einen gesunden, nachhaltigen Adventskalender.

Fazit: Gesund, kreativ, magisch – Was kann ich in einen gesunden Adventskalender füllen?

Ein gesunder Adventskalender ist bewusste Freude – weniger Zucker, mehr Achtsamkeit, kreative DIY-Ideen und besondere Momente mit den Wunderfunkeln. Mit nachhaltiger Verpackung, liebevollen Details und kleinen Erlebnissen wird die Vorweihnachtszeit zu einem wahren Highlight.

🔗 Hier kannst du direkt deine Wunderfunkel entdecken: Wunderfunkel im Organzasäckchen ansehen »

Keramikbrand | Facebook

Diana (@keramikbrand) • Instagram-Fotos und -Videos

Schreibe einen Kommentar