Was schenkt man zum Polterabend? – Warum Wunderfunkel das perfekte Geschenk sind?
Der Polterabend ist ein fröhlicher, lauter und oft sehr emotionaler Moment vor der Hochzeit. Freunde und Familie kommen zusammen, um zu feiern, Porzellan zu zerschlagen und dem Brautpaar Glück zu wünschen. Doch wenn die Einladung kommt, fragen sich viele:
Was schenkt man eigentlich zum Polterabend?
Die Antwort kann so einfach wie magisch sein: Wunderfunkel.
Was sind Wunderfunkel?
Wunderfunkel sind handgemachte Kugeln aus Naturmaterial, verziert mit feinem Bioglitzer. Im Inneren verbirgt sich ein echter Edelstein. Um den Schatz zu entdecken, klopft man die Kugel vorsichtig auf – und schon wird aus dem Moment etwas Besonderes.
Ob als Überraschung für das Brautpaar oder als kleine Aufmerksamkeit für die Gäste – Wunderfunkel sind für Erwachsene und Kinder ein absolutes Highlight.
Warum passen Wunderfunkel perfekt zum Polterabend? – was schenkt man zum polterabend
- Symbolik des Polterns
Beim Polterabend wird Porzellan zerschlagen, um Glück für die Ehe zu bringen. Bei den Wunderfunkeln geschieht etwas ganz Ähnliches: Aus der zerbrochenen Hülle kommt ein wertvoller Edelstein zum Vorschein – ein Symbol für Glück, Liebe und die Schönheit, die aus einem besonderen Moment entsteht. - Draußen knacken – wie beim Poltern
Die Wunderfunkel lassen sich wunderbar parallel zum Poltern mit Geschirr draußen knacken. Während das traditionelle Porzellan zerschellt, können Gäste gleichzeitig ihre Wunderfunkel öffnen und die funkelnden Edelsteine entdecken – ein magischer Moment für alle Beteiligten. - Nachhaltig und durchdacht
Die Hülle der Wunderfunkel besteht aus Naturmaterial und löst sich mit Wasser wunderbar auf. Es geht einfach mit Wasser zu reinigen. - Magisches Erlebnis
Wenn die Naturhülle ins Wasser gelegt wird, hört man leise, magische Geräusche, während sie sich verwandelt. Das ist ein kleiner Zauber, der alle Gäste staunen lässt. - Individuell und bedeutungsvoll
Jeder Edelstein im Inneren hat seine eigene Bedeutung – von Liebe über Glück bis hin zu Stärke. Du kannst die Steine passend zum Brautpaar auswählen.
So kannst du Wunderfunkel beim Polterabend einsetzen – was schenkt man zum polterabend
- Als Geschenk für das Brautpaar
Überreiche ein Glas oder eine Schale voller Wunderfunkel – das Brautpaar kann sie gemeinsam knacken und sich dabei über jeden gefundenen Edelstein freuen. - Als kleine Überraschung für die Gäste
Lege jedem Gast einen Wunderfunkel auf den Platz oder verteile sie als Dankeschön fürs Kommen. - Als Polterabend-Spiel
Veranstalte eine kleine Schatzsuche: Verstecke die Wunderfunkel rund um die Location und lass das Brautpaar (oder die Gäste) auf die Suche gehen.
Warum Wunderfunkel unvergesslich bleiben
Viele Geschenke vom Polterabend verschwinden nach kurzer Zeit im Schrank. Doch ein Edelstein bleibt – er erinnert noch Jahre später an diesen besonderen Abend. Mit Wunderfunkeln schenkst du nicht nur etwas Materielles, sondern einen Moment voller Freude, Lachen und Magie – für Erwachsene ebenso wie für Kinder.
Fazit: Die perfekte Antwort auf „Was schenkt man zum Polterabend?“
Wenn du ein Geschenk suchst, das kreativ, nachhaltig und emotional ist, dann sind Wunderfunkel die perfekte Wahl.
Sie vereinen Symbolik, Überraschung und bleibende Erinnerung – und passen damit ideal zu einem Fest, bei dem es um Glück, Liebe und Gemeinschaft geht.
✨ Jetzt Wunderfunkel entdecken und bestellen → Hier klicken
Mehr entdecken im Blog – Rituale, Ideen & Nachhaltigkeit
In meinem Blog teile ich Gedanken, Geschichten und Inspiration rund um Keramik, Wunderfunkel und bewusstes Schenken. Du findest dort kreative Ideen für Kindergeburtstage und Schatzsuchen, Rituale mit handgemachter Keramik sowie nachhaltige Geschenkideen, die in Erinnerung bleiben.
→ Jetzt im Blog weiterlesen
Diana (@keramikbrand) • Instagram-Fotos und -Videos
Zum Polterabend bringt man traditionell altes Geschirr, Porzellan, Keramik oder Steingut mit, das dann gemeinsam zerschlagen wird – ein fröhliches Ritual, das Glück für die Ehe bringen soll. Doch neben dem Klingen und Klirren sind auch kleine, persönliche Geschenke oder Glücksbringer üblich, die das Brautpaar auf seinem gemeinsamen Weg begleiten.
Hier kommen die Wunderfunkel ins Spiel – kleine Kugeln voller Zauber:
Sie können lose gekauft werden, sodass jeder Gast seinen eigenen Wunderfunkel in den Händen hält und ihn parallel zum Poltern knacken kann. Während das Geschirr klirrt, offenbart sich im Inneren der Kugel ein funkelnder Edelstein – ein magisches Highlight für Erwachsene und Kinder, das alle zum Staunen bringt.
Für das Brautpaar selbst eignet sich ein besonders verpackter Wunderfunkel im schimmernden Organza Säckchen. Dort lassen sich zusätzlich ein Geldschein oder eine kleine Karte mit persönlichen Glückswünschen verstecken. So wird aus einem einfachen Geschenk ein Symbol für Glück, Liebe und bleibende Erinnerungen – perfekt für diesen einzigartigen Abend.