Was schenkt man zum Einzug? Eine kleine Geste mit großer Bedeutung
Ein neuer Lebensabschnitt beginnt – eine frische Wandfarbe, der Duft von Holz, das erste Frühstück im neuen Zuhause. Ob es die erste eigene Wohnung ist, ein neues Haus für die Familie oder einfach ein Tapetenwechsel: Der Einzug ist ein besonderer Moment. Und genau deshalb stellen sich viele die Frage: Was schenkt man zum Einzug?
Natürlich sollen Geschenke zum Einzug nicht nur praktisch, sondern auch persönlich, liebevoll und vielleicht sogar symbolisch sein. Etwas, das Glück bringt, positive Energie versprüht und in Erinnerung bleibt.
Hier kommt eine kleine Idee mit großer Wirkung: die Wunderfunkel.
Warum schenken wir überhaupt etwas zum Einzug?
Geschenke zum Einzug haben eine lange Tradition. Sie sollen Segen, Freude und Schutz ins neue Heim bringen. Früher schenkte man Brot und Salz – heute sind es oft Pflanzen, Kerzen oder hübsche Wohnaccessoires. Doch immer häufiger wünschen sich Menschen Geschenke, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch eine Geschichte erzählen.
Denn ein neuer Lebensabschnitt ist mehr als nur ein Umzug. Es ist ein Neuanfang. Und was könnte besser dazu passen als etwas, das Symbolkraft, Magie und Leichtigkeit verbindet?
Was sind Wunderfunkel?
Wunderfunkel sind kleine Kugeln aus Naturmaterial, die außen mit feinem Bioglitzer funkeln und im Inneren eine Überraschung bergen: einen echten Edelstein.
Der Moment, in dem man die Kugel aufklopft und der Stein sichtbar wird, ist magisch – fast so, wie wenn man den Schlüssel in eine neue Haustür steckt und zum ersten Mal den Raum betritt. Es ist ein Moment des Staunens, des Entdeckens und der Freude.
Aber das ist noch nicht alles: Die Hülle des Wunderfunkels kann in Wasser aufgelöst und dann geformt werden. So entsteht ein zweites Geschenk: ein kleines Ritual oder eine kreative Auszeit – mitten im Umzugschaos.
Was schenkt man zum Einzug? Etwas mit Bedeutung!
Viele Menschen wünschen sich heute nicht einfach nur Dinge. Sie möchten Sinn, Nachhaltigkeit und liebevolle Details. Ein Wunderfunkel ist kein Massenprodukt – sondern eine kleine Geschichte in Kugelform. Er steht für:
🌿 Wurzeln schlagen – denn der Edelstein symbolisiert Verbindung zur Erde.
✨ Neubeginn – durch das Aufklopfen entsteht etwas Neues.
💛 Wertschätzung – denn jeder Wunderfunkel wird in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung gefertigt.
🌍 Nachhaltigkeit – ohne Plastik, mit natürlichen Materialien und wieder verwendbarer Hülle.
Gerade deshalb eignet er sich ideal als kleines Einzugsgeschenk für:
-
liebe Freunde
-
Kollegen
-
Nachbarn
-
Familie
-
Paare
-
WG-Mitbewohner
Ob allein verschenkt oder als Beigabe zu einem größeren Geschenk – ein Wunderfunkel sorgt garantiert für ein Lächeln.
Wunderfunkel als kleines Ritual im neuen Zuhause
Ein Umzug kann stressig sein. Kartons, Möbel, Listen und Termine. Wie schön ist da ein Moment der Ruhe? Ein kleines Auspackritual mit einem Wunderfunkel schenkt genau das. Vielleicht wird er gemeinsam geöffnet, vielleicht in Wasser gelegt, vielleicht bekommt der Edelstein sogar einen festen Platz auf dem Fensterbrett, im Bücherregal oder auf dem Nachttisch.
Einige legen den Edelstein auch in eine Schale mit anderen Lieblingssteinen – oder verstecken ihn als kleinen Glücksbringer in der Besteckschublade. Denn wer weiß – vielleicht bringt er tatsächlich ein wenig Zauber mit?
Wie verpackt man einen Wunderfunkel zum Einzug?
Ganz einfach – und doch wunderschön. Wunderfunkel kannst du in einem goldenen Organzasäckchen verschenken, das gleich edel aussieht und wiederverwendet werden kann. Alternativ kannst du sie auch in ein kleines Glas, eine Kraftpapiertüte oder eine selbst beschriftete Schachtel legen.
Tipp: Schreib eine kleine Karte dazu mit einem Wunsch wie
„Für Glück, Leichtigkeit und kleine Wunder in deinem neuen Zuhause.“
Das macht dein Geschenk noch persönlicher und herzlich.
Was schenkt man zum Einzug, wenn es nicht groß, aber bedeutungsvoll sein soll?
Genau hier glänzen die Wunderfunkel. Denn sie sind:
✅ handgemacht mit Herz
✅ liebevoll verpackt
✅ originell, aber nicht aufdringlich
✅ preiswert, aber nicht billig
✅ besonders – und trotzdem für jeden geeignet
Ob als einzelner Funkel oder im Set – zum Beispiel als Einweihungsgeschenk für eine Familie – sie passen sich jedem Anlass an. Du kannst sie auch mit anderen Dingen kombinieren: einer Flasche Wein, einer selbst gebackenen Kleinigkeit oder einem hübschen Pflanzenableger.
Fazit: Was schenkt man zum Einzug?
Etwas, das bleibt. Etwas, das Freude macht. Etwas, das in Erinnerung bleibt.
Ein Wunderfunkel ist genau das: eine liebevolle Kleinigkeit mit Bedeutung. Kein Massenartikel, sondern ein kleines Stück Magie zum Anfassen. Ideal für Menschen, denen du etwas Gutes wünschen möchtest – zum Start in ein neues Zuhause.
✨ Ein neuer Anfang verdient ein bisschen Glanz.
🎁 Hol dir jetzt dein Wunderfunkel-Einzugsgeschenk – einzeln oder im Säckchen:
👉 Hier Wunderfunkel entdecken
📖 Mehr entdecken im Blog – Rituale, Ideen & Nachhaltigkeit
In meinem Blog teile ich Gedanken, Geschichten und Inspiration rund um Keramik, Wunderfunkel und bewusstes Schenken. Du findest dort kreative Ideen für Kindergeburtstage und Schatzsuchen, Rituale mit handgemachter Keramik sowie nachhaltige Geschenkideen, die in Erinnerung bleiben.
→ Jetzt im Blog weiterlesen
Diana (@keramikbrand) • Instagram-Fotos und -Videos